Mit dem neuen Florerhof beginnt oberhalb von Schenna, direkt am Waalweg, ein neues Kapitel – und zugleich eine Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln. In dritter Generation geführt, liegt der Fokus auch heute auf echter Qualität und Authentizität. Wo einst der desolate Innerflarerhof stand, ist ein Rückzugsort mit Panorama entstanden: Modern in der Form, materiell verwurzelt in der Tradition. Der leicht gedrehte Baukörper fügt sich sanft in die Landschaft, das markante Satteldach – als Hexagon interpretiert – wird zum prägenden Gestaltungselement, das sich stilisiert durch Architektur und Innenraum zieht. Außen dominieren Naturstein, rauer Putz, Glas. Innen schaffen unbehandelte Fichte, traditionelle Stoffe und sanfte Grüntöne eine naturverbundene, einladende Atmosphäre. Hofschank und Ferienwohnungen öffnen sich über die vollständig verglaste Front zum Tal – für Weitblick, lichtdurchflutete Räume und ungestörte Erholung.
Wir danken der Bauherrin Sabine für die fantastische Zusammenarbeit.
Jahr: 2025
Ort: Schenna
Kunde: Pichler Sabine
Leistungen: Architektur und Interior Design
Partner: Joachim Maria Clemens (Clemens+Klotzner Architekten)
Status: Fertiggestellt
@Fotos: Alex Filz